Bürger für Freiheit und Toleranz
Einheitspackungen für Zigaretten inkl. Schockbildchen sind vielleicht nur der Anfang. Immer häufiger mischen sich höher gelegene Instanzen in unser Privatleben ein, alles im Namen der Gesundheit. Aber wo wird das enden? Die Bürger für Freiheit und Toleranz e.V. suchen nach Unterstützern in ihrem Kampf für den gesunden Menschenverstand.
Die
Zigarette nach dem Essen, das Glas Wein zum Feierabend, die Tüte Chips zum Fußballspiel – Gelegenheiten, es sich einmal für einen Moment gut gehen zu lassen, gibt es Gott sei Dank viele. Jedoch: Viele Konsumgüter will der Staat immer weiter regulieren. Angefangen hat es beim Tabak, wo die Europäische Union derzeit Schockfotos auf Packungen und die Zwangsstandardisierung von Zigaretten vorantreibt. Was kommt als nächstes? Die Weinflasche unter der Ladentheke?
Gegründet 2010 als Reaktion auf das Rauchverbot in Bayern versteht sich der Verein als Stimme der aufgeklärten Bürger. Unabhängig von politischen Parteien oder der Industrie setzen sie sich für nachvollziehbare Gesetze und umfassende Aufklärung ein.
„In einem freien Staat sollte jeder Bürger das Recht haben, über seine Lebensgestaltung ohne Bevormundung zu entscheiden.“ Das ist die Devise des Vereins und damit haben sie unsere vollste Unterstützung. Neben einer Präsenz auf Facebook und Twitter hat der Verein nun einen neu gestalteten Internetauftritt und sucht noch Unterstützer.
Dazu kann man, direkt auf der Hauptseite, gratis und ohne weitere Verpflichtungen den Zielen des Vereines zustimmen.